1. Wähle Deinen Plan
Bevor Du loslegst, wähle einen passenden Plan aus – je nachdem, wie viele Bilder Du monatlich verarbeiten möchtest:
- Kostenloser Plan: Ideal zum Testen – verarbeitet neue Bilder, die Du ab jetzt hochlädst.
- Bezahlte Pläne: Enthalten zusätzlich den Vergangenheits-Scan, mit dem Du auch bereits vorhandene Bilder verarbeiten kannst.
💡 Du kannst jederzeit upgraden und bei den kostenpflichtigen Plänen zusätzliche Credits kaufen.
2. Führe das Setup durch
Navigiere zur Startseite der App und folge dem Setup-Vorschlag, um Describerry optimal für deinen Shop zu konfigurieren.
Brand Details

Bildschirmfoto des ersten Schrittes des Setups
- 1) Oben siehst du den Fortschrittsbalken, der dir zeigt, an welchem Punkt im Setup du dich befindest.
- 2) Hier trägst du den Namen deiner Brand und eine kurze Beschreibung ein:
- Brand Name: Der Name deiner Marke – z. B. dein Shop-Name
- Hauptfokus der Brand: Beschreibe kurz, worum es bei deiner Marke geht. Beispiel: „Hochwertige Babybekleidung aus Bio-Baumwolle.“
- 3) Du kannst beliebig viele individuelle Anforderungen definieren – z. B. „Immer geschlechtsneutral formulieren“ oder „professioneller Stil“ – diese Hinweise fließen in die Generierung der ALT-Texte ein.
Einstellungen für den Inhalt

- 1) Die Übersicht links zeigt dir alle Setup-Schritte – du kannst jederzeit zurückspringen.
- 2) Mit dem Button unten gelangst du ebenfalls zum vorherigen Schritt.
- 3) In den Eingabefeldern konfigurierst du die Form der ALT-Texte:
-
Wähle die Sprache, in der deine ALT-Texte erstellt werden sollen.
-
Lege eine minimale und maximale Länge fest (z. B. 10–125 Zeichen).
-
Optional: Aktiviere die Erstellung von Dateinamen für deine Bilder.
⚠️ Wichtig: Wenn du Dateinamen generieren lässt (insbesondere im Vergangenheits-Scan), ändert sich die Bild-URL. Das kann zu Fehlern führen, falls du irgendwo direkt auf ein Bild verlinkt hast.
Vergangenheits-Scan

- Aktiviere den Vergangenheits-Scan, um auch bereits hochgeladene Bilder mit ALT-Texten zu versehen.